LANDMASCHINENTECHNIK PICHLER IST ZERTIFIZIERTER SERVICEPARTNER
Die wichtigste Voraussetzung für die Verleihung der Urkunde war das geschlossene Dahinterstehen und Mitarbeiten der ganzen Belegschaft.
v.l.n.r.: Andreas Spitzer, Ludwig Adelberger, Magdalena Pichler und Franz Simon
So gab es unzählige Schulungen, die absolviert werden mussten, Servicegeräte und -werkzeuge, die angeschafft wurden, um am Puls der Zeit und Technik zu bleiben und nicht zuletzt musste natürlich der hohe Level an Servicequalität nachgewiesen werden. Ein wichtiger Punkt ist darüber hinaus die entsprechende Lehrlingsausbildung (bisher um die 20 Personen), denn ohne Nachwuchs wäre die Nachhaltigkeit dieses aufstrebenden Betriebes bald nicht mehr gegeben. Bei den Audits wurden natürlich auch das äußere Erscheinungsbild und die Übersicht des Betriebes bewertet.
Und was bringt das ganze mag man sich fragen? Bei dieser Disziplin gibt es drei Gewinner: Zunächst ist es der Kunde, der nach dem Kauf eines Qualitätsproduktes auch eine ebenbürtige Nachbetreuung genießt; dann sind es die Marken Steyr und Case IH selbst, die ihren Wert erhalten und vielleicht noch zulegen; und schließlich rechnet sich dies auch beim Servicepartner, denn Qualitäts- und Effizienzsteigerung hat noch niemanden geschadet.
So ist man im Hause Pichler zurecht stolz auf diese Errungenschaft– auch die Kunden dieser Region schätzen es, ein österreichisches Produkt, das international Anerkennung findet, von einem Servicepartner präsentiert zu bekommen, der im Markt mittlerweile beiden Besten mitmischt.
WIR GRATULIEREN MAGDALENA PICHLER ZUR BESTANDENEN MEISTERPRÜFUNG!